q

CMD Dr.Ing. Erhard Wittmann
Computertechnologie | Messwerterfassung | Datenverarbeitung

Georgenstr.144
80797 München

+49 (172) 92 35 57 2
erhard.wittmann@comidu.de

Zertifiziert nach ISO 27001

ISB-Cert  ISO-prof.png

CMD – Dr. Ing. Erhard Wittmann

‚Durchblick‘ bei der IT – gelungener Auftritt für das gesamte Unternehmen

Eine Unternehmens-IT lässt sich mit einem guten Orchester vergleichen

Um die Unternehmens-IT aktuell und funktional zu halten, stehen verschiedenste Technologien zur Auswahl – der Markt für Soft- und Hardware, und immer mehr auch für Dienste (Services) ist vielfältig. Oft werden bei diesem Angebot gängige IT-Trends hervorgehoben, beschrieben durch Schlagworte wie Social Media, Collaboration, XaaS (X as a Service), ständige Informationsverfügbarkeit, Echtzeitkommunikation, Big Data, Automatisierung, Internet of Things oder auch Künstliche Intelligenz und Business Intelligence BI.

Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre IT immer wieder an diese neuen Herausforderungen anpassen wollen oder müssen, stehen oft vor der Qual der Wahl – und sind nicht selten unsicher in der Auswahl ihrer Tools, aus denen heraus sie funktionierende Prozesse gestalten müssen. Dabei spielen neben der reinen Technik vor allem das Zusammenspiel und die Integration und Interaktion der verschiedenen Ansätze eine entscheidende Rolle. Jedes Orchester ist nur im perfekten Zusammenspiel von Dirigenten, Solisten und Musikern erfolgreich.

Durch ein harmonisches Zusammenspiel aller Musiker gelingt die Aufführung

Fachliche Expertise bei Integration und Ausgestaltung von digitalen Prozessen ist daher einer der Schlüssel, um Informationstechnologien erfolgreich im Unternehmen zu verankern. Daraus resultiert unser ganzheitlicher, sowohl prozess- wie auch technikgetriebener Ansatz, um moderne IT-Techniken und Entwicklungen einzubinden. Dabei haben wir insbesondere die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen im Blick.

Unsere Leistungen im Überblick

Die effiziente Nutzung von IT benötigt eine funktionierende, dem Stand der Technik entsprechende Infrastruktur, um digitale Prozesse und Abläufe reibungslos und gewinnbringend zu realisieren.

Analyse: Online-Lösungen, On-Premise oder Hybride Techniken als mögliche IT-Lösungen, Bestandserfassung bestehender Hard- und Software, Ermittlung des ‚Single Point of Failure‘, Modernisierungsbedarf und kritische Infrastruktur

Netzwerk-Infrastruktur: Konzeption, Planung und Unterstützung bei der Umsetzung von Netzwerkstrukturen und -erweiterungen, Routing, VLAN, Redundanz- und Firewall-Konzepte, Network as a Service, Virtuelle Netzwerke

Server-Infrastruktur: Physikalische und virtuelle Serverumgebungen, Clusterstrukturen und Hyper-converged Serverinstallationen, Hardwarekonzeption und -auswahl, Installation und Betrieb von Serversystemen, MS-SQL© Server Datenbanksystem, Backup- und Archivierungssysteme